Suche

Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) (Kennziffer 09 / 2022 )
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 13. Mai 2022
... Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie (Master of Science oder 1. Staatsexamen) oder ein gleichwertiger Studienabschluss mit der Spezialisierung auf instrumentell-analytischem Gebiet- Mehrjährige ...

CTA, MTA, PTA, Chemielaborant - Toxikologie, Alkohologie (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Freitag, 13. Mai 2022

Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) (Kennziffer 10 / 2022a )
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 13. Mai 2022
... vorbehalten.Was wir uns von Ihnen wünschen:- Hochschulstudium der Lebensmittelchemie mit erfolgreich abgeschlossenem zweiten Staatsexamen- Umfangreiches und fundiertes Wissen zur rechtlichen Beurteilung ...

Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) (Kennziffer 10 / 2022b )
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 13. Mai 2022
... vorbehalten.Was wir uns von Ihnen wünschen:- Hochschulstudium der Lebensmittelchemie mit erfolgreich abgeschlossenem zweiten Staatsexamen- Umfangreiches und fundiertes Wissen zur rechtlichen Beurteilung ...

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit Analytische Entwicklung
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 13. Mai 2022
... des LaborteamsIhr Profil:- Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, bspw. Pharmazie oder Chemie mit anschließender Promotion- Fundierte Kenntnisse in einem breiten Spektrum an Analysetechniken ...

Chemielaborant, CTA - Instrumentelle Analytik (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Freitag, 13. Mai 2022

Chemielaborant, CTA - Instrumentelle Analytik (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Freitag, 13. Mai 2022

Chemieingenieur - Projektleiter, Anwendungstechnik F&E (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022

Technische/r Assistent/in Molekularbiologie (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022
Ihre Aufgaben- Eigenverantwortliche Durchführung der wissenschaftlichen Experimente im Bereich der Molekularbiologie, Mikrobiologie und Proteinbiochemie (Planung, Durchführung und Auswertung)- Dokumentation ...

Chemieingenieur - Projektleitung PVD-Prozesse (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Freitag, 13. Mai 2022

Chemielaborant, CTA - Forschung und Entwicklung, Silikate (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Freitag, 13. Mai 2022

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Institut für Chemiedidaktik Veröffentlichungsdatum: Montag, 16. Mai 2022

Chemielaborant, CTA, UTA, LTA - chemische Analytik (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Montag, 16. Mai 2022

MTA/BTA (m/w/d) für immunhistologisches Labor in Vollzeit
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 17. Mai 2022
Das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:- Immunhistochemie und Fluoreszenz in situ Hybridisierung- Bedienung der Geräte im immunhistologischen und histologischen ...

Chemielaborant - operativer Einkauf, Chemikalien, Lösemittel (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 17. Mai 2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Leitung der Serviceabteilung Elektronenmikroskopie im Fachbereich Chemie
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 17. Mai 2022
... BZW. WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (W/M/D)
LEITUNG DER SERVICEABTEILUNG ELEKTRONENMIKROSKOPIE IM FACHBEREICH CHEMIE § 28 ABS.
3 HMBHG
Einrichtung: Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften ...

BTA, Biologielaborant - Molekularbiologie, Biochemie (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 18. Mai 2022

Chemielaborant - Produktentwicklung Spachtelmassse (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 18. Mai 2022

CTA, BTA, PTA - Elektronenmikroskopie, Histochemie (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 17. Mai 2022

Ingenieur Exportlogistik - Fracht & Gefahrgut (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 17. Mai 2022

CTA - Analytik, Validierung, cGMP, Arzneimittel (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Montag, 16. Mai 2022

Chemikant, Chemielaborant - chemische Produktion (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Montag, 16. Mai 2022

MTA, BTA, CTA, Chemielaborant, Biologielaborant (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Montag, 16. Mai 2022
Wir suchen für unser Team in Bremerhaven eine/nMTA, BTA, CTA, Chemielaborant, Biologielaborant (m/w/d)in VollzeitSie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld? ...

Chemietechniker, Chemieingenieur - Laboranalytik (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 17. Mai 2022

Chemikant, Chemielaborant - Leitung Anlagentechnik (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022

Chemielaborant, Chemiker - LC-MS Bioanalytik (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022

Chemielaborant*in oder CTA m/w/d
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 10. Mai 2022
Was Sie bei uns tunDer Schwerpunkt Ihrer Arbeiten liegt in unserem analytischen Labor. Hier sind Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen für alle gängigen analytischen Methoden unter Nutzung moderner Geräteausstattung ...

Pharmazeut, Chemiker, Biologe - Qualitätskontrolle, GMP (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 10. Mai 2022

Chemisch Technische Assistentin / Chemisch Technischer Assistent (CTA) oder Chemielaborantin/ Chemielaborant (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 10. Mai 2022
Aufgaben- Chemische Synthese organischer Vorstufen im Großmaßstab (20 – 200 g) nach vorgegebenen Syntheseprotokollen, welche in mehrstufigen Synthesen in verschiedenen Forschungsprojekten Verwendung finden, ...

Teamleiter Qualitätskontrolle (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 10. Mai 2022
... Sie mitbringen?
Abgeschlossenes Naturwissenschaftliches Studium, bevorzugt Chemie oder Pharma, idealerweise mit Berufserfahrung in der Arzneimittelherstellung ...

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d) in der Abteilung für Immunbiochemie Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 11. Mai 2022

Master Chemie oder vergleichbar für Promotion im Themenbereich: „Batteriesicherheitstests" m/w/d
Veröffentlichungsdatum: Montag, 09. Mai 2022
Was Sie bei uns tunIm Rahmen Ihres projektbegleitenden Promotionsvorhabens führen Sie Batteriesicherheitstests an Festionenleiterzellen durch. Hierfür entwickeln Sie spezielle Testsysteme, welche die Erfassung ...

BTA / MTLA / CTA (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Montag, 09. Mai 2022
... (FACS), ELISPOT/ELISA, Immunhistochemie- Analyse von Immunantworten und -reaktionen im Rahmen klinischer Studien ...

Chemielaborant, BTA - Analytik, Methodenvalidierung (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Montag, 09. Mai 2022

Laborant, BTA, CTA - Mikrobiologie, Qualitätskontrolle (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Montag, 09. Mai 2022

Chemiker, Chemieingenieur - Leitung, Technischer Service (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Montag, 09. Mai 2022

CTA, BTA, Chemielaborant - HPLC, Instrumentelle Analytik (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Montag, 09. Mai 2022

Chemieingenieur - Sachgebietsleiter Labor, Abwasserreinigung (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 11. Mai 2022

Chemielaborant - Analytik, Physikalisches Messlabor (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 11. Mai 2022

W2-Professur (mit Tenure Track nach W3) für Biochemie in der Tiermedizin Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022

Chemieingenieur - Prozessmanagement, Verfahrensentwicklung (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022

BTA, CTA, MTA - Histologie, Immunhistochemie, Mikroskopie (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022

Chemiker, Chemieingenieur - GMP, Prozessmanagement (m/w/d) Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022

W2-Professur für "Biochemie III" Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022

Professur für Biochemie Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022

Wiss. Mitarbeiter_in (Post-doc) (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 11. Mai 2022
... an der Betreuung von Übungsveranstaltungen in der physikalischen Chemie beteiligen ...

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 11. Mai 2022
... Laborübungen) im Umfang von 3 SWS im Fach Chemie für die Lehrämter an Haupt,- Real,- Sekundar- und Gesamtschulen sowie das Lehramt für sonderpädagogische Förderung- Unterstützung in der akademischen Selbstverwaltung ...

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 11. Mai 2022
... Bundesanstalt für Gewässerkunde sucht für das Referat G2 "Gewässerchemie" im Rahmen des BMVI-Expertennetzwerks innerhalb des Schwerpunktthemas 204 "Bau- und bauwerksbedingte Emissionen / Immissionen ...

Chemikant (m/w/d)
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 11. Mai 2022
...
Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant (m/w/d), Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
...

Postdoktorand m/w/d
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 18. Mai 2022
... Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben.Wir suchen eine Postdoktorandin oder einen Postdoktoranden, der die Arbeitsgruppe im Bereich Lebensmittelchemie und -analytik unterstützt.Ihre Aufgaben: Identifizierung ...

Grüner Wasserstoff auf Knopfdruck: Einzelmolekülkatalysator produziert solaren Brennstoff auch bei Dunkelheit
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 03. Februar 2022
... Treibstoff. Die bedarfsgerechte Erzeugung des gasförmigen Wasserstoffs wird durch die Zugabe einer Protonen-Quelle erreicht“, erklärt Professor Carsten Streb vom Institut für Anorganische Chemie I der ...

Inline-fähige spektroskopische 100%-Prüfung für industrielle Qualitätssicherung und Prozesskontrolle
Veröffentlichungsdatum: Montag, 11. April 2022
Qualität sichern ohne Zeit zu verlieren: Besonders Unternehmen aus der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelbranche sind darauf angewiesen, höchste Qualitätsanforderungen zu erfüllen und zugleich Produktionsprozesse ...

Gefährliche Kunststoffe: Die Aufnahme von Mikroplastik kann evolutionäre Veränderungen auslösen
Veröffentlichungsdatum: Montag, 11. April 2022
... für Translationale Biodiversitätsgenomik (TBG), des
Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums Frankfurt
(SBiK-F) und des Estnischen Nationallabors für Chemie und Physik. Ihre
genomische ...

Dem Konzentrationsgefälle auf der Spur
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 12. April 2022
... Geowissenschaften , sowie dem Fachbereich Chemie der TU Darmstadt, wie sich im Tropfen ein Konzentrationsgradient ausbildet, der sich mit der Zeit durch Verdunstung verändert. Mit den beiden ortsaufgelösten ...

Live-Blick in Katalysatormaterialien
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 13. April 2022
... Schritt hin zu maßgeschneiderten porösen Materialien und kann damit zur Einsparung von Emissionen und Rohstoffen in einer nachhaltigeren Chemie beitragen, wie das Team um Thomas Sheppard vom Karlsruhe ...

So findet man Wirkstoffe gegen Krebs
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 14. April 2022
... Journal Angewandte Chemie International Edition erschienen.Das Zellskelett, auch Zytoskelett genannt, durchzieht als dynamisches Geflecht von fadenähnlichen Proteinstrukturen alle unsere Zellen. Es gibt ...

Entstehung von Smog
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 05. April 2022
... Angewandte Chemie veröffentlichte Studie.Die Dunstglocke über Städten besteht aus rußhaltigem Feinstaub und entsteht, wenn Abgase aus Industrie, Verkehr und Landwirtschaft zu Schwebteilchen kondensieren. ...

Weniger Abfall trotz niedriger Anreicherung: Neues Trennverfahren für wichtiges Radiodiagnostikum
Veröffentlichungsdatum: Montag, 04. April 2022
... Um dieser Problematik entgegen zu wirken, entwickelten Chemnitz und seine Kollegin Riane Stene ein neues Verfahren zur Extraktion von Mo-99 ohne den Einsatz wässriger Chemie.In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe ...

Ultraschneller Röntgenblick in die elektronische Struktur von Photosäuren
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 29. März 2022
... Jessica Harich, Mattis Fondell, Rolf Mitzner, Ehud Pines, Nils Huse, Philippe Wernet, Michael Odelius, and Erik T. J. NibberingAngewandte Chemie International Edition (24 March, 2022)Angew. Chem. Int. ...

Wie sich die Performance von Zero-Gap Elektrolyseuren steigern lässt
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 31. März 2022
... faradayschen Wirkungsgrad für das produzierte CO über längere Zeit verbessern.»Via Elektrolyse lässt sich CO2 aus Abgasen oder der Atmosphäre in Produkte umwandeln, die für die Chemiebranche sehr wichtig ...

Katalysator für die nachhaltige Herstellung wichtiger Ausgangsstoffe
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 01. April 2022
... Lehrstuhl Anorganische Chemie II – Katalysatordesign innehat.Derzeit werden weltweit jährlich mehr als 32 Millionen Tonnen von alpha-Olefinen auf der Basis von Ethylen erzeugt. Sie dienen der industriellen ...

Hyper-CEST NMR erklärt den Aufbau eines neuartigen Container-Moleküls
Veröffentlichungsdatum: Montag, 04. April 2022
... Untereinheiten zusammenzusetzen. In der Chemie kann es genutzt werden, um aus kleineren Moleküleinheiten ein sich selbst formendes Netzwerk zu bilden, das als Transportcontainer mit definierter Größe fungiert. ...

Intensives Laserlicht ändert Paarungsverhalten von Elektronen
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 14. April 2022
... dem „Klebstoff“ der Chemie.Elektronen bilden die Bindungen in Molekülen und spielen eine entscheidende Rolle bei chemischen Reaktionen. In Atomen und Molekülen sind die Elektronen auf einer Folge von Energieniveaus ...

Grenzfläche eröffnet Weg zu effizienten Katalysatoren
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 21. April 2022
... Fachzeitschrift „Angewandte Chemie“.Enzyme sind essentiell für nahezu sämtliche metabolische Prozesse in Zellen, bei denen Katalyse benötigt wird. Inspiriert von der Natur, können solche Enzyme als Bauplan ...

Aminosäuresynthese leichtgemacht
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 05. Mai 2022
... einer Stickstoffgruppe innerhalb der entstehenden Verbindung, berichtet eine Forschungsgruppe aus der Chemie im Fachblatt „Nature Chemistry“.Proteine bestehen aus aneinander geketteten Aminosäuren. Will ...

Organokatalysatoren, die es mit Enzymen aufnehmen können
Veröffentlichungsdatum: Montag, 09. Mai 2022
... und Wissenschaftlern beschäftigen, sind List und MacMillan 2021 mit dem Chemienobelpreis ausgezeichnet worden. Jetzt zeigt List mit seinem Team in einer neuen Arbeit, dass die Organokatalyse nicht nur ...

Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 13. Mai 2022
... bereits seit einigen Jahren gemeinsam die Grundlagen mechanischer Verfahren zur Auslösung chemischer Reaktionen als Alternative zur Nasschemie. Bei der Mechanochemie werden verschiedene mechanische Verfahren ...

Neue Hoffnung auf antiviralen Eintrittshemmer
Veröffentlichungsdatum: Montag, 16. Mai 2022
... Der Wissenschaftler vom Department of Chemistry und dem Interdisciplinary Nanoscience Centre war mit seinem Team im Projekt für die synthetische Chemie verantwortlich. „Mit längeren Polymer-Ketten und ...

Forscher*innen analysieren Polyethylen-Abbau in der Umwelt
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 29. April 2022
... Mauel, Doktorandin im Bereich Anorganische Chemie.Die Bayreuther Forscher*innen haben darüber hinaus entdeckt, dass der Abbau und Zerfall von Polyethylen auch zur Entstehung von Peroxiden führt. „Peroxide ...

Perfluorierte Chemikalien: Belastung wird unterschätzt
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 27. April 2022
... Chemie. Die Substanzen
sind nicht nur außerordentlich stabil, sondern auch wasser-, fett- und
schmutzabweisend – eine einzigartige Kombination. Seit den 1940er Jahren
werden die PFAS in zahlreichen ...

Umweltfreundliche Kunststoffbeschichtungen
Veröffentlichungsdatum: Montag, 25. April 2022
...
Chemikern Prof. Dr. Stefan Mecking und Dr. Fei Lin vom Fachbereich
Chemie der Universität Konstanz ist nun ein großer Schritt in Richtung
umweltfreundlicherer, lösungsmittelfreier Verfahren für
PE-Beschichtungen ...

Grundprinzip der Enzymkatalyse entschlüsselt
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 26. April 2022
Aus der Physik und Chemie ist allgemein bekannt, dass sich gleiche Ladungen gegenseitig abstoßen, während sich entgegengesetzte Ladungen anziehen. Man nahm lange Zeit an, dass dieses Prinzip auch gilt, ...

Alternatives Verfahren zur Umwandlung von weißem Phosphor verspricht mehr Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 27. April 2022
... in vielen Bereichen der Chemie sind von allergrößter Wichtigkeit. Diese Arbeit ist ein entscheidender Durchbruch in der Phosphor-Chemie und von hoher Bedeutung für die weitere Entwicklung von nachhaltigeren ...

Sulfonamide als robustes Kathodenmaterial für Protonen-Akkus
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 27. April 2022
... Sulfonamide als robustes und flexibles Material für die Kathode entwickelt. Wie die Forschenden in der Zeitschrift Angewandte Chemie berichten, erreichen die Sulfonamid-basierten Kathoden eine höhere Ausgangsspannung ...

Kunststoff in seine Einzelteile zerlegt
Veröffentlichungsdatum: Montag, 28. März 2022
... hin zur echten Wiederverwertung von Kunststoffen.Seit langem stellt die Chemie Polymere her. Dabei werden aus kleinen Molekül-Bausteinen lange Molekül-Ketten hergestellt werden, die sich miteinander verbinden. ...

Freiwillige untersuchen die Stickstoffbelastung von Gewässern
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. März 2022
... dass Freiwillige einen wichtigen Beitrag zur Forschung zum Thema Gewässerschutz leisten können“, betonte Prof. Dr. Marco Beeken von der Universität Osnabrück. Der Chemiedidaktiker hatte das Projekt gemeinsam ...

Chemische Regeneration nach dem Vorbild der Natur: Molekularer Reparaturmechanismus für Photokatalysatoren
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 25. Februar 2022
... erklärt Professor Sven Rau vom Institut für Anorganische Chemie I der Universität Ulm. Anstatt Photokatalysatoren komplett zu entsorgen und deshalb ständig zusätzliche Materialien für die lichtgetriebene ...

Bakterien können genauso aussterben wie Säbelzahntiger
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 18. Februar 2022
Pierre Stallforth ist seit kurzem Professor für Bioorganische Chemie und Paläobiotechnologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zugleich baut er den weltweit neuartigen Forschungsbereich Paläobiotechnologie ...

Zwergplanet Ceres: Organische Verbindungen und Salzablagerungen im Urvara-Einschlagskrater
Veröffentlichungsdatum: Montag, 28. Februar 2022
... Krater, genannt Ernutet, finden sich Hinweise auf freiliegende organische Verbindungen und somit auf eine sehr komplexe Chemie. In ihrer jüngsten Veröffentlichung wenden sich die Forscher unter Leitung ...

Fortschritt in der DNA-Analytik
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 01. März 2022
Wissenschaftler der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie der TU Dortmund haben einen wichtigen Fortschritt auf dem Gebiet der DNA-Analytik erzielt: Sie beschreiben erstmals molekulare Sonden, mit ...

Grüne Chemie: Neues Verfahren für umweltfreundlichere Flüssigkristalle
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 03. März 2022
Flüssigkristalle könnten sich künftig effizienter und umweltfreundlicher herstellen lassen. Forscher der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Bangalore University in Indien und der Cairo ...

Peptide im Weltraum: Neu entdeckte Reaktion ermöglicht die Entstehung von Biomolekülen auf kosmischen Staubkörnern
Veröffentlichungsdatum: Montag, 14. Februar 2022
... Schlüssel zur kosmischen Chemie der Staubkörner sind Eisschichten, die sich um die Staubkörner herum bilden. Dort können Wasser- und Kohlenmonoxidmoleküle, aber auch andere Moleküle auf der Oberfläche ...

Für das Labor auf dem Chip: Leipziger Wissenschaftler entwickeln neues Thermofluidik-Verfahren
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 11. Februar 2022
... dass die Thermofluidik uns helfen wird, neue Technologien und Lösungen zu entwickeln, die für neue Kooperationsprojekte wie die µChem-Initiative, die Physik, Chemie, Biochemie und Künstliche Intelligenz ...

Chemische Abwehr gegen pflanzensaftsaugende Zikaden entschlüsselt
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. Februar 2022
... Entdeckungsprozess vorangetrieben. Denn wenn es um Chemie geht, bleibt die Natur die beste Erfinderin.”In weiteren Untersuchungen möchten die Forschenden verstehen, wie die Synthese des Abwehrstoffs in ...

Was Skelette der Bronzezeit über Geschlechterrollen verraten
Veröffentlichungsdatum: Montag, 07. Februar 2022
... Chemie der Universität Wien und der Gerichtsmedizin der Medizinischen Universität Wien gehören, setzte eine revolutionäre neue Methode ein: die Identifizierung geschlechtsspezifischer Peptide im Zahnschmelz ...

Fast alle Chemikalien belasten den Planeten
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 09. Februar 2022
... Javier Pérez-Ramírez, Professor für Katalyse-Engineering an der ETH.Die heute in der Chemiebranche übliche Praxis zur Nachhaltigkeitsprüfung ist, den CO2-Fussabdruck eines bestimmten Produktes zu berechnen ...

Chemie: Neue Methode eröffnet "grünere" Wirkstoffherstellung
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 10. Februar 2022
Die Chemie sucht heute verstärkt nach Wegen, molekulare Verbindungen umweltfreundlich und nachhaltig herzustellen. Ein Team um Chemiker Nuno Maulide von der Universität Wien hat nun eine neue Methode vorgestellt, ...

Trinkwasser aus der Luft
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 03. März 2022
... sein, heißt in der Studie, die in der Zeitschrift Angewandte Chemie erschienen ist.Hydrogele können ein Vielfaches ihres Gewichts an Wasser aufnehmen und speichern. Dabei schwillt das zugrunde liegende ...

Industrielle Ablagerungen in der Nordsee
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. März 2022
Forschende des Instituts für Umweltchemie des Küstenraumes von Helmholtz-Zentrum Hereon untersuchten in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), der Universität Hamburg, ...

Glühwürmchen-Leuchten entlarvt Pestizide
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 16. März 2022
... geeigneten Technik ist eine neue enzymatische Synthesemethode für Analoga des Glühwürmchen-Leuchtstoffs Luciferin, wie ein Forschungsteam in der Zeitschrift Angewandte Chemie berichtet.Die breite Verwendung ...

Neues CRISPR-Element steuert Virenabwehr
Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 23. März 2022
... in Verbindung gebracht wurde, eine ganz neue Rolle zu“, ergänzt Liao.„Der Chemie-Nobelpreis 2020 wurde unter anderem für die Entdeckung verliehen, wie CRISPR-Systeme mit Cas9 CRISPR-RNAs produzieren. Unsere ...

Wasserstoff katalytisch gewinnen – ohne teure Edelmetalle
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. März 2022
... ist, der aber keine teuren oder giftigen Metalle, wie etwa Platin oder Cadmium benötigt“, erklärt Prof. Dr. Wolfgang Weigand vom Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Universität Jena. „Dabei ...

Chemiker entdecken neue Reaktivität "gespannter" Moleküle
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 24. März 2022
... mit einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindung reagiert.In der organischen Synthesechemie sind sogenannte Cycloadditionen
eine besonders bedeutende Reaktionsklasse. Mit diesem Reaktionstyp
werden ...

Pilzgattung der Schleierlinge geht ihren eigenen Stoffwechselweg
Veröffentlichungsdatum: Montag, 14. März 2022
... Prof. Dr. Dirk Hoffmeister von der Uni Jena in der aktuellen internationalen Ausgabe des renommierten Fachmagazins Angewandte Chemie vor.Schleierlinge produzieren eine Vielzahl von Naturstoffen„Die Schleierlinge ...

Neue Strategie für COVID-19-Prophylaxe
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 11. März 2022
... verbessert wird. Das haben Forschende um Prof. Dr. Gunther Hartmann vom Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie des Uniklinikums Bonn in Zusammenarbeit mit weiteren Mitgliedern des Exzellenzclusters ...

Biotechnologie: Enzyme im Käfig
Veröffentlichungsdatum: Freitag, 04. März 2022
... lassen sich nicht nur in wässrigen, sondern auch in organischen Lösungsmitteln verwenden. Die Forschenden berichten in der Zeitschrift Angewandte Chemie (DOI: 10.1002/anie.202117144)Sie gelten als wahre ...

Rekordverdächtige und gut verfügbare Aluminiumverbindung mit sehr starker Fluoreszenz entdeckt
Veröffentlichungsdatum: Montag, 07. März 2022
... Glücksfund“, erklärt Robert Kretschmer, Juniorprofessor für Anorganische Chemie der Katalyse der Friedrich-Schiller-Universität Jena. „Eigentlich wollten wir mit der Substanz Katalyse betreiben. Aber meinem ...

Neue Methode zur Herstellung chemisch modifizierter mRNA entwickelt
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 08. März 2022
In einer aktuellen Studie beschreibt die Arbeitsgruppe am Institut für Organische Chemie der Universität zu Köln um Professorin Dr. Stephanie Kath-Schorr eine neuartige Methode zur enzymatischen Herstellung ...

Astronom:innen entdecken das bisher größte Molekül in einer Planeten bildenden Scheibe
Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 10. März 2022
... in Chile gebaut wird und noch in diesem Jahrzehnt in Betrieb gehen soll, werden es dem Team ermöglichen, die Chemie der innersten Regionen der Scheibe zu untersuchen, wo sich möglicherweise Planeten wie ...
