Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 18.05.2022 | |
Einsatzort | Erlangen |
Jobbeschreibung | Zu Ihren Aufgaben zählen - Unterstützung in der Konzeption und im Aufbau von (laser-) optischen Messaufbauten - Betreuung von gemeinschaftlich genutzten Geräten und Messaufbauten - Betreuung von Großgeräten (insbesondere Heliumrückgewinnungs und der -verflüssigungsanlage) - Koordination der Laborversorgung mit flüssigem Helium - Instandhaltung, Reparatur, Wartung, Lagerhaltung und Dokumentation von Forschungsgeräten |
Qualifikationen | Wir erwarten von Ihnen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als PhyTA (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation - Interesse an neuen Technologien, insbesondere Elektronik und Optik - Gute PC Kenntnisse in beispielsweise MS Office - Gute Englischkenntnisse für die Kommunikation im internationalen Team - Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Effizienz - Hohe Motivation, Flexibilität und Zuverlässigkeit |
Firma |
Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts 91058 Erlangen |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |