Aktuelle Meldungen
-
Die Grenzen des Messbaren verschieben
Die Eigenschaften der Materie, die wir wahrnehmen, sind maßgeblich durch die räumliche Anordnung von Atomen und Elektronen in ihrem Inneren bestimmt. Jede Veränderung der Materiestruktur, sei es eine chemische Reaktion, ein elektronischer Schaltvorgang oder die Proteinfaltung in unseren Zellen, basiert auf der Bewegung und Neuordnung dieser Atome und Elektronen. Diese Prozesse finden in extrem kurzen Zeiträumen statt, oft im Bereich von Femtosekunden oder Attosekunden, und ihre räumlichen Dimensionen sind ebenfalls winzig, in… -
Akkreditierungskonferenz 2025 im Rückblick
Mehr als 350 Teilnehmende kamen zur diesjährigen Akkreditierungskonferenz (AKKKO 2025) der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) am 2. und 3. Juni zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in den Bereichen Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz und flexible Akkreditierung zu diskutieren. Die Konferenz bestätigte erneut ihre Rolle als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Verbänden und Wissenschaft. Dr.-Ing. Stephan Finke, Geschäftsführer der DAkkS, betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Akkreditierung als gesellschaftlichen Vertrauensanker…
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5